Was ist cecil hotel los angeles?

Cecil Hotel, Los Angeles

Das Cecil Hotel, später auch bekannt als Stay on Main, war ein Hotel in Downtown Los Angeles, Kalifornien, das 1924 eröffnet wurde. Es erlangte einen düsteren Ruf aufgrund einer langen Geschichte von Tragödien, Suiziden und Morden, die mit dem Hotel in Verbindung standen.

  • Geschichte: Das Hotel wurde ursprünglich als luxuriöses Ziel für Geschäftsleute und Touristen konzipiert, verlor aber im Laufe der Zeit an Attraktivität, als die Gegend um das Hotel verfiel.
  • Kriminalität und Tragödien: Das Cecil Hotel wurde Schauplatz zahlreicher tragischer Ereignisse. Dazu gehören mehrere ungeklärte Todesfälle, Selbstmorde und Morde, die im Laufe der Jahre im Hotel stattfanden. Diese Ereignisse trugen zu dem Ruf des Hotels als verfluchter Ort bei.
  • Berühmte Bewohner und Fälle:
    • Elizabeth Short (Black Dahlia): Es wird spekuliert, dass Elizabeth Short, auch bekannt als die "Black Dahlia", kurz vor ihrem Mord im Jahr 1947 im Cecil Hotel wohnte.
    • Richard Ramirez (Night Stalker): Der Serienmörder Richard Ramirez, bekannt als "Night Stalker", wohnte 1985 im Cecil Hotel.
    • Jack Unterweger: Der österreichische Serienmörder Jack Unterweger wohnte 1991 im Cecil Hotel während seiner Zeit in Los Angeles.
    • Elisa Lam: Der Fall von Elisa Lam im Jahr 2013, bei dem eine junge Studentin im Wassertank auf dem Dach des Hotels tot aufgefunden wurde, erregte weltweite Aufmerksamkeit und befeuerte Spekulationen über übernatürliche Ursachen oder ein Verbrechen. Das Video, das sie kurz vor ihrem Tod in einem Aufzug zeigt, wurde viral und trug zu der Mystik des Hotels bei.
  • Renovierung und Wiedereröffnung: Nach dem Fall von Elisa Lam wurde das Cecil Hotel geschlossen und einer umfangreichen Renovierung unterzogen. Geplant war die Wiedereröffnung als Hotel mit Wohnungen, aber der Fortschritt wurde durch verschiedene Probleme verzögert.
  • Popkultur: Das Cecil Hotel hat in Filmen, Fernsehsendungen und Dokumentationen eine wichtige Rolle gespielt und seine dunkle Geschichte und seinen unheimlichen Ruf genutzt. Es diente als Inspiration für die fünfte Staffel der Fernsehserie "American Horror Story", die den Titel "Hotel" trug.
  • Stay on Main: Das Hotel wurde offiziell in "Stay on Main" umbenannt, um sich von seiner dunklen Vergangenheit zu distanzieren und ein neues Image zu schaffen. Trotz der Umbenennung bleibt das Hotel eng mit seiner Geschichte verbunden.